Reiseprogramm:
Mein herzlicher Dank gilt dem Stift Klosterneuburg und seinen Chorherren, der Stadtgemeinde Klosterneuburg, all unseren Förderern und Sponsoren – ganz besonders aber unserem Publikum, dessen Begeisterung uns Jahr für Jahr zu neuen Opern-Sternstunden anspornt!
Intendant Michael Garschall
Das Leben der Pariser Bohemiens im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg!
Francois de Carpentries inszeniert den Opernklassiker rund um Liebe, Tod und Leidenschaft!
Paris im 19. Jh.: Eine Gruppe mittelloser Studenten verlässt sich auf die Freuden des Lebens, um ihren armseligen Alltag zu überstehen, in dem eine warme Mahlzeit, ein geheiztes Zimmer und Geld für die Miete als Luxus gelten. Die Zuwendung der jungen Näherin Mimi bringt Licht und Wärme in das Leben des Dichters Rodolfo. Voller Leidenschaft bekennen die beiden ihre junge Liebe vor ihren Freunden bei einer Weihnachtsfeier. Der Maler Marcello hingegen ist an leidenschaftliche Begegnungen mit Musette, seiner flatterhaften Maitresse, gewöhnt. Deren lockere Verbindung steht im Gegensatz zu der Mimis und Rodolfos, die voller Melodrama ist. Die unglückliche Trennung von Mimi basiert auf der Tatsache, dass sie lungenkrank ist und langsam dahinsiecht. Obwohl von Rodolfo getrennt, haucht sie in seinen Armen ihr Leben aus – umgeben von Freunden, die in ihrer trostlosen Mansarde nur hilflos zusehen können ...
Programm:
Abfahrt in Haag am frühen Nachmittag – Fahrt über die Höhenstraße zum Kahlenberg/Leopoldsberg (mit herrlicher Aussicht über Wien) – 18:00 Uhr: Möglichkeit zum Abendessen – 20:00 Uhr: Begrüßung der Gruppe durch Intendant Michael Garschall am Stiftsplatz – 20:30 Uhr: Opernaufführung – Sektempfang im reservierten Bereich (Pause) – Programmheft, Betreuung – Rückreise unmittelbar nach der Vorstellung!
Hinweis:
Beginn: 20.30 Uhr
Rückfahrt unmittelbar nach Vorstellungsende!