Bitte warten

Römersteinbruch St. Margarethen - Der fliegender Holländer - Österreich / Burgenland

Busreise-Nummer: 2460891 merken
teilen
Österreich | Burgenland | St. Margarethen

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Richard Wagner (1813 –1883)
Romantische Oper in drei Aufzügen
Die Oper im Steinbruch Sankt Margarethen begeistert alljährlich versierte Musikkenner und neugierige Genießer aus der ganzen Welt gleichermaßen mit spektakulären Freiluftaufführungen von hoher Qualität im einzigartigen Ambiente der größten Naturbühne Europas. Intendant Daniel Serafin engagiert immer wieder großartige Künstlerinnen und Künstler
und schafft mit seinem Team atemberaubende Bühnenbilder. Ein Opernerlebnis der Extraklasse ist somit garantiert!

1 Tag ab € 148,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 14. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 148,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 6814: Kattner Reisen GmbH

Reiseprogramm

Auf der Anreise besuchen wir diesmal die Gedenkstätte von Kronprinz Rudolf und seiner geliebten Baronin Vetsera in Mayerling. Pittoresk eingebettet in den Wienerwald bietet der kleine Ort mehr als nur eine beeindruckende
Landschaft – er ist auch geschichtsträchtig. Denn genau dort, wo heute die Kirche des Karmelklosters steht, gehen Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera am 30. Jänner 1889 in den Tod. Die anfangs von offizieller Seite verschleierte Tat ist die Tragödie
eines gescheiterten Kronprinzen und wird so zu einem ganz besonderen Mythos, der jährlich tausende von Besuchern nach Mayerling führt.
Zu besichtigen sind der Originalschauplatz der Tragödie, an dem heute die Kirche des Klosters steht, das Jagdschloss sowie zahlreiche historische Darstellungen und diverse Originalgegenstände

 

Weitere Informationen

P r e i s ( B u s f a h r t + K a r t e ) :
K A T 1 € 2 0 2 , - / K A T 2 € 1 7 1 , - / K A T 3 € 1 4 8 , -

Auf der Anreise Zwischenstopp in Mayerling:
Möglichkeit zu Museumbesuch und Kaffeepause
Abendessen vor der Vorstellung im Sebastianikeller in Oggau!
Vorstellungsbeginn: 20 Uhr / Dauer: ca. 3 Stunden (inkl. Pause)
Anmeldung bzw. Bekanntgabe der gewünschten Kartenkategorie erbeten unter 07434/42245!

Ausflugsziele

Der Steinbruch St. Margarethen ist ein faszinierendes Ausflugsziel in Österreich und gehört zur Region Burgenland. Der Steinbruch ist bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen und seine Bedeutung als Veranstaltungsort für die Opernfestspiele.

Der Steinbruch St. Margarethen beherbergt eine atemberaubende natürliche Kulisse mit hohen Felswänden und einer einzigartigen Akustik. Jedes Jahr im Sommer finden hier die Opernfestspiele statt, bei denen berühmte Opern und Musikstücke aufgeführt werden. Die Kombination aus der grandiosen Natur und der Darbietung von Kunst macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Steinbruch St. Margarethen hat auch eine historische Bedeutung. Hier wurden seit dem 17. Jahrhundert Kalksteine abgebaut, die für den Bau von zahlreichen Gebäuden und Denkmälern verwendet wurden. Heute ist der Steinbruch ein geschütztes Kulturdenkmal und eine beliebte touristische Attraktion.

Besucher können an geführten Touren teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Geologie des Steinbruchs zu erfahren. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer der Opernaufführungen teilzunehmen und die einzigartige Atmosphäre zu erleben.

Der Steinbruch St. Margarethen ist von der Stadt Eisenstadt aus leicht erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten für Besucher. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu buchen, da die Opernfestspiele eine beliebte Veranstaltung sind.

Erkunden Sie den Steinbruch St. Margarethen und lassen Sie sich von seiner majestätischen Schönheit und kulturellen Bedeutung verzaubern. Tauchen Sie ein in die Welt der Opern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ausflugsziels.

Fotos: 
Oper im Steinbruch ©Rene?e del Missier
Steinbruch St. Margarethen ©Andreas Tischler

Städte

St. Margarethen ist eine charmantes Dorf in Österreich. Mit einer Einwohnerzahl von rund 5.000 Menschen gehört sie zur Region Burgenland im östlichen Teil des Landes. St. Margarethen hat viel zu bieten, um Touristen anzulocken.

St. Margarethen ist vor allem für ihre atemberaubende Natur bekannt. Sie liegt inmitten der malerischen Landschaft des Leithagebirges, das sich perfekt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignet. Besonders beeindruckend ist der St. Margarethener Steinbruch, ein ehemaliger Steinbruch, der heute als Freiluftbühne für spektakuläre Operninszenierungen genutzt wird. Hier finden regelmäßig Aufführungen berühmter Opern statt.

Das Dorf hat auch eine reiche Geschichte und viele historische Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche St. Margarethen, ein imposantes barockes Gebäude, ist definitiv einen Besuch wert. Hier kann man die prächtige Architektur bewundern und die einzigartige Atmosphäre genießen. Eine weitere bedeutende Attraktion ist das Schloss Esterházy, ein prächtiges Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das heute als Museum dient.

Was das Wetter betrifft, so kann St. Margarethen milde bis warme Sommer und kühle Winter erleben. Die Temperaturen im Sommer liegen normalerweise zwischen 20°C und 30°C, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit schön, aber der Frühling und der Herbst sind besonders beliebt, wenn die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.

Insgesamt ist St. Margarethen ein bezauberndes Dorf mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Natur. Ob Sie Opernliebhaber sind, gerne wandern oder einfach nur die Atmosphäre einer historischen Stadt genießen möchten, hier finden Sie sicherlich etwas, das Ihren Interessen entspricht.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Karte Kat. 3

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Kat.1
  • Aufpreis Kat.2

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten
  • Besonders beliebt