Bitte warten

Kabarett Simpl - Märchen ohne Ende - Österreich / Wien

Busreise-Nummer: 2544611 merken
teilen
Österreich | Wien | Wien

Die NEUE SIMPL REVUE - MÄRCHEN OHNE ENDE - von Jenny Frankl & Michael Niavarani

1 Tag ab € 114,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 07. Mär. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 114,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 7425: Kattner Reisen GmbH

Reiseprogramm

Ein Zaubertrank in 20 Portionen

Legen wir die Fakten endgültig zu den Akten? Oder gibt es noch einen, der auszieht, die Wahrheit zu lernen?

Das Tischlein deckt sich mit allerlei Märchen und die Lügner holen den Knüppel aus dem Sack.
Was kann man noch wissen, wenn man niemandem mehr was glauben kann? Die Wahrheit hat sich am vergifteten Apfel verschluckt, liegt jetzt im gläsernen Sarg und wartet darauf wachgeküsst zu werden. Aber der Prinz der Vernunft findet gerade sein Pferd nicht.
Rotkäppchen ist mit dem bösen Wolf im Wald bei drei Flaschen Wein abgestürzt und hat auf die Großmutter vergessen, behauptet zumindest die Schönste im ganzen Land. Aber ist sie wirklich die Schönste oder will er nur als die Schönste im ganzen Land gesehen werden? Märchen ohne Ende? Es sieht ganz so aus, als würde uns das „happy end“ gerade aus den Händen gleiten. Ein amerikanischer Lügenbold hat der Welt per Dekret den Untergang verordnet. So scheint es zumindest. Alles nicht wahr?
Wenn die Menschheit schon untergeht, dann bitte mit einem „Wiener Schluss“. Wir hier in Österreich haben nämlich das „happy end“ erfunden. „Alles muss gut ausgehen“ hat Kaiser Josef II per Dekret verordnet – zumindest am Theater gibt es den Wiener Schluss. Also kommen Sie in den Simpl und lassen Sie sich von uns das Märchen vom guten Ende auftischen, denn wenn wir Pech haben, geht alles gut aus und die Aufregung war umsonst.

Auf Ihren Besuch freuen sich:

Katharina Dorian, Jenny Frankl, Ariana Schirasi-Fard,
Joachim Brandl, Julian Loidl, Matthias Mamedof 
und Bernhard Murg

Weitere Informationen

Vorstellungsbeginn: 16:00 Uhr 

BUCH

Michael Niavarani & Jenny Frankl

CONFÉRENCEN

Joachim Brandl

LIEDTEXTE

Sigrid Hauser, Johannes Glück

KOMPOSITION

Johannes Glück

REGIE

Michael Niavarani & Helena Steele

MUSIKALISCHE LEITUNG & ARRANGEMENTS

Christian Frank

CHOREOGRAFIE

Linda Hold

BÜHNE

aufgemoebelt KG

BÜHNENBILD

Anaïs Heininger, Jacob Schaefer

KOSTÜMBILD

Inge Stolterfoht

MASKENBILD

Angela Schneider

Städte

Wien

Wien ist die Hauptstadt von Österreich und liegt im östlichen Teil des Landes, in der Region Wien. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Kultur und Geschichte sowie ihre bedeutende Rolle in der Musikgeschichte. Wien war einst das Zentrum des Habsburgerreiches und hat viele historische Stätten, die von dieser Zeit zeugen. Die Stadt ist bekannt für ihre Kaffeehauskultur, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, sowie für ihre klassischen Musiktraditionen, die mit Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss verbunden sind.

Daten & Fakten

Wien hat eine Fläche von etwa 414,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Österreichs macht. Die Stadt ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Wien ist hervorragend ausgebaut und für touristische Besucher sehr benutzerfreundlich. Die Wiener Linien betreiben ein umfassendes Netz aus U-Bahn, Straßenbahnen und Bussen. Die U-Bahn hat fünf Linien (U1 bis U6), die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Straßenbahnen sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und bieten eine malerische Sicht auf die Stadt. Ein Tagesticket oder ein 72-Stunden-Ticket sind für Touristen empfehlenswert, da sie unbegrenzte Fahrten innerhalb der gewählten Zeitspanne ermöglichen. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Wiens sind vielfältig und spiegeln die reiche Geschichte der Stadt wider. Ein bekanntes Gericht ist das Wiener Schnitzel, ein paniertes Kalbsschnitzel, das traditionell mit Kartoffelsalat serviert wird. Ein weiteres Highlight ist die Sachertorte, eine schokoladige Torte mit einer Schicht Aprikosenmarmelade, die in vielen Cafés der Stadt angeboten wird. Die Wiener Kaffeehauskultur ist ebenfalls einzigartig; hier können Besucher eine Vielzahl von Kaffeevariationen genießen, oft begleitet von einem Stück Kuchen. Die traditionellen Kaffeehäuser sind nicht nur Orte zum Essen und Trinken, sondern auch soziale Treffpunkte und kulturelle Institutionen.

Sehenswürdigkeiten

Wien bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine zentrale Rolle im religiösen Leben Wiens spielt. Das Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein weiteres Highlight und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es beeindruckt mit seinen prächtigen Gärten und dem prachtvollen Interieur. Die Hofburg, das politische Zentrum Österreichs, beherbergt mehrere Museen und die Nationalbibliothek. Auch das Kunsthistorische Museum und das Belvedere sind bedeutende kulturelle Institutionen, die Meisterwerke von Künstlern wie Klimt und Schiele ausstellen. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Wiens.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Ticket Kat. C
  • Maut

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Karte Kat B
  • Aufpreis Karte Kat A

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Erlebnis & Kulturreise