Bitte warten

Großglockner - Kaiser - Franz - Josefs - Höhe - Österreich / Zell am See

Busreise-Nummer: 2438973 merken
teilen
Österreich | Zell am See | Fusch an der Großglocknerstraße

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Abenteuer und entdecken Sie die majestätische Schönheit des höchsten Berges Österreichs, den Großglockner. Unsere Exklusive Tagesfahrt zur Kaiser - Franz - Josefs - Höhe verspricht Ihnen ein Erlebnis, das Sie tief in die atemberaubende Alpenwelt eintauchen lässt.

1 Tag ab € 69,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 15. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 69,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 6276: Kattner Reisen GmbH

Reiseprogramm

Frühmorgens – Die Reise beginnt:

Während die ersten Sonnenstrahlen die Alpen in goldenes Licht tauchen, starten wir unsere komfortable Busfahrt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von der malerischen Landschaft verzaubern, die an Ihrem Fenster vorbeizieht.

Durch den Hohe Tauern Nationalpark:
Unsere Reise führt uns weiter über die berühmte Großglockner Hochalpenstraße. 
Erleben Sie die unberührte Wildnis, majestätische Gipfel und eine reiche Tierwelt. Die Natur präsentiert sich hier in ihrer vollen Pracht – ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Die Großglockner Hochalpenstraße:
Unsere Reise führt uns weiter über die berühmte Großglockner Hochalpenstraße. Mit jeder Kurve eröffnen sich Ihnen neue, spektakuläre Ausblicke auf die Alpen. Lauschen Sie den spannenden Geschichten und Fakten, die unser Reiseleiter über diese historische Straße und ihre Bedeutung erzählt.

Ankunft auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe:
Auf 2.369 Metern Höhe erreichen wir die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, einen der atemberaubendsten Aussichtspunkte der Alpen. Vor Ihnen erstreckt sich der imposante Großglockner und der Pasterzengletscher, die größte Eisfläche der Ostalpen. Ein Anblick, der Ihnen den Atem rauben wird.

Freizeit und Entdeckung:
Nutzen Sie die freie Zeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie das informative Besucherzentrum, machen Sie unvergessliche Fotos von den Panoramen oder genießen Sie einen Spaziergang zu den verschiedenen Aussichtspunkten. Lassen Sie die Ruhe und die majestätische Stille der Berge auf sich wirken.

Kulinarische Pause:
Stärken Sie sich in einem der gemütlichen Bergrestaurants mit regionalen Spezialitäten. Genießen Sie eine wohlverdiente Pause mit Blick auf die atemberaubende Berglandschaft.

Rückfahrt – Die Erinnerungen im Gepäck:
Am Nachmittag machen wir uns auf den Rückweg. Die Erlebnisse des Tages klingen bei einer entspannten Fahrt durch die malerische Landschaft nach, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet.
Rückfahrt: Über die Autobahn

Ankunft:

Am frühen Abend kehren wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise. Bereichert mit unvergesslichen Eindrücken und dem Gefühl, die majestätische Alpenwelt erlebt zu haben, endet unser Abenteuer.

Die Tierwelt rund um den Glockner

Der Steinbock – auch bekannt als der „König der Alpen“ – lebt in einer Seehöhe zwischen 1.700 und 3.500 Metern. Genau dorthin führt die Großglockner Hochalpenstraße: Nämlich bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Meter. Von hier aus gelangt man auf dem Panoramaweg in ca. 10 min Gehzeit zur Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte. Aus dem Inneren des gläsernen Kristalls lassen sich die majestätischen Tiere, die in einer Kolonie oberhalb der Warte leben, mit Hilfe hochpräziser optischer Geräte in aller Ruhe und gestochen scharf beobachten.  

Das Hoheitsgebiet des Steinadlers befindet sich in den schwindelerregenden Höhen über dem Nationalpark Hohe Tauern. Hier konnte sich die Population in den letzten Jahren gut erholen. 

Murmeltiere
Zu den häufigsten tierischen Begegnungen kommt es an der Großglockner Hochalpenstraße mit den pfiffigen Murmeltieren. Auf den Wiesen entlang der Straße haben viele der putzigen Nager ihr Zuhause gefunden. Dass Sie sich in der Nähe einer Kolonie befinden, hören Sie, bevor Sie es sehen: an den Pfiffen!

Alpenhummel
Wie der Name verrät, lebt die Alpenhummel im Hochgebirge. Und zwar bis hinauf in die Gipfelregionen der Dreitausender. Das macht sie zur wichtigsten Blumen-Bestäuberin in den Bergen! 

Der Apollofalter gehört zur Familie der Ritterfalter. Als typische Gebirgsart liebt der Apollo sonnige, steile Felshänge. Dort sieht man den prächtigen Falter von Blume zu Blume flattern

Weitere Informationen

Preis Kinder bis 15 Jahre: € 60,-

Ausflugsziele

Der Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Die Höhenstufen von den Tälern bis zu den Gipfelregionen der Dreitausender stehen für einen außergewöhnlichen Artenreichtum. Hier leben viele Pflanzen und Wildtiere, die ursprünglich aus den zentralasiatischen Kältesteppen, aus der Arktis oder auch aus Südeuropa stammen. Unsere Aufgabe als Nationalpark ist dieses einzigartige Ökosystem zu schützen, zu erforschen und das Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben. Entdecken Sie diese faszinierende Wildnis mitten in Europa!

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Großglockner - Maut

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Geheimtipp