Bitte warten

Frühstück über den Wolken: Sonnenaufgangserlebnis am Dachstein - Österreich / Salzkammergut

Busreise-Nummer: 2411571 merken
teilen
Österreich | Salzkammergut | Dachstein

Das Sonnenaufgangsfrühstück, welches in den Monaten Juli und August stattfindet, ist die ideale Chance, den atemberaubenden Sonnenaufgang am Dachsteingletscher hautnah mitzuerleben. Das Gletscherrestaurant-Team bereitet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zu, welches mit genügend Energie versorgt, um im Anschluss die Attraktionen am Dachstein wie die Hängebrücke, die Treppe ins Nichts, den Eispalast und den Skywalk zu genießen.

1 Tag ab € 165,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 14. Jul. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 165,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 6644: Kattner Reisen GmbH

Reiseprogramm

Wer kennt ihn nicht, diesen besonderen Moment, wenn die Sonnenstrahlen das erste Mal während eines Tages die Natur beleuchten?

Zustiegsorte Steyr - Haag - St.Valentin - Ansfelden - Windischgarsten - Liezen - Gröbming - Schildlehen - Dachstein

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis auf dem Dachstein. Genießen Sie ein köstliches Frühstück, während die Sonne über den majestätischen Alpen aufgeht und die Umgebung in warmes Licht taucht.

Nach dem Frühstück besuchen Sie den beeindruckenden Eispalast, wo Sie die atemberaubenden Eisskulpturen und faszinierenden Eisformationen bewundern können. Anschließend erwartet Sie der Skywalk, eine spektakuläre Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler.

Für den Nervenkitzel sorgt die Treppe ins Nichts, die Sie über den Abgrund führt und einen einzigartigen Blick auf die Landschaft bietet. Ein Highlight ist auch die Hängebrücke, die Ihnen das Gefühl gibt, über den Wolken zu gehen.

Verbringen Sie insgesamt ca. 4 Stunden mit Erkundungen, Genuss und atemberaubenden Ausblicken, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

 

Weitere Informationen

HINWEIS ZU SCHLECHTWETTERPROGNOSEN

Sonnenaufgangspackages finden bei jedem Wetter statt! Ausnahmen sind extreme Witterungsbedingungen, die einen sicheren Gondelbetrieb nicht möglich machen würden.

Warum? Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Gäste auch bei schlechtem Wetter das Frühstück genießen, den Eispalast besuchen und über die Dachstein Hängebrücke spazieren möchten.

Wichtiger Hinweis: Die Sommercard ist  für das Sonnenaufgangsfrühstück und die Sonnenuntergangsfahrten NICHT gültig.

Jahrgangsbestimmungen:

  • Erwachsen: Jahrgang 2009 und früher geboren
  • Kinder: Jahrgänge 2010 bis 2019 (Lichtbildausweis erforderlich)

Ausflugsziele

Dachstein

Der Dachstein ist ein majestätisches Gebirgsmassiv in den österreichischen Alpen, das für seine beeindruckenden Gletscher, spektakulären Ausblicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 2.995 Metern ist der Dachstein der höchste Gipfel der Dachstein-Gruppe und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Skifahrer. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter die berühmte Dachstein-Gletscherbahn, die Besucher auf den Gletscher bringt, wo sie die atemberaubende Aussicht genießen und die berühmte "Sky Walk"-Plattform besuchen können. Der Dachstein ist auch für seine beeindruckenden Höhlen, wie die Eisriesenwelt, bekannt, die die größte Eishöhle der Welt ist. Ein Besuch des Dachsteins ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der alpinen Natur zu erleben, die frische Bergluft zu genießen und unvergessliche Erinnerungen in einer der spektakulärsten Regionen Österreichs zu sammeln.

Lage

Der Dachstein liegt im Salzkammergut, einer malerischen Region in Oberösterreich und der Steiermark, etwa 70 Kilometer von Salzburg entfernt. Das Gebirgsmassiv erstreckt sich über die Grenzen der Bundesländer Salzburg und Steiermark und ist von charmanten Orten wie Schladming, Ramsau am Dachstein und Hallstatt umgeben. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen und Bahnverbindungen erreichbar ist. Die zentrale Lage des Dachsteins ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, wie den malerischen Hallstätter See und die beeindruckenden Naturparks der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Dachstein zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchte.

Städte

Dachstein

Dachstein ist kein eigenständiger Ort, sondern ein Gebirgszug in den österreichischen Alpen, der sich über die Bundesländer Steiermark und Oberösterreich erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel, darunter der Dachstein selbst, der mit 2.995 Metern der höchste Berg der Region ist. Der Dachstein ist berühmt für seine atemberaubenden Landschaften, Gletscher, Höhlen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anziehen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die eng mit dem Bergbau und der Erschließung der Alpen verbunden ist, und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber.

Daten & Fakten

Der Dachstein erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und umfasst mehrere Gemeinden, darunter Ramsau am Dachstein und Schladming. Die Region hat keine spezifische Einwohnerzahl, da sie aus mehreren Orten besteht, aber die umliegenden Gemeinden haben insgesamt etwa 10.000 bis 15.000 Einwohner (Stand 2023). Die Region ist ein wichtiges touristisches Ziel in Österreich und zieht jährlich Hunderttausende von Besuchern an.

Mobilität

Die Mobilität in der Dachstein-Region ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Region ist über die Autobahn A10 (Tauern Autobahn) gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Salzburg und Villach bietet.

Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Schladming und Ramsau, die regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Österreich bieten. Innerhalb der Region gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Orte miteinander verbinden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder eine beliebte Option.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in der Dachstein-Region sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Fleisch, das oft mit Wurzelgemüse und einer würzigen Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die oft gegrillt und mit Senf und Brot serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Milchprodukte, insbesondere Käse, der in den umliegenden Almen hergestellt wird. In den zahlreichen Gasthäusern und Restaurants der Region können Besucher lokale Spezialitäten und österreichische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Die Dachstein-Region bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch naturkundlich von Bedeutung sind. Der Dachstein selbst ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer. Die Dachstein-Seilbahn ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Gipfeln und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.

Die Dachstein-Eishöhlen und die Mammuthöhle sind beeindruckende Naturwunder, die Besucher in die faszinierende Welt der unterirdischen Gletscher und Höhlen führen. Führungen durch diese Höhlen bieten interessante Einblicke in die Geologie und die Geschichte der Region.

Die Umgebung von Dachstein ist reich an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Skifahren, Snowboarden und Mountainbiken. Die Region ist auch für ihre malerischen Dörfer bekannt, die traditionelle österreichische Architektur und Gastfreundschaft bieten.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht die Dachstein-Region zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur der österreichischen Alpen erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1x Frühstück
  • 1x Hängebrücke
  • 1x Treppe ins Nichts
  • 1x Eispalast
  • 1x Skywalk
  • 1x Seilbahnticket Berg- und Talfahrt

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kind: Jahrgänge 2010 bis 2019 (Lichtbildausweis erforderlich)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • Neues Highlight