Reiseprogramm
Wer kennt ihn nicht, diesen besonderen Moment, wenn die Sonnenstrahlen das erste Mal während eines Tages die Natur beleuchten?
Zustiegsorte Steyr - Haag - St.Valentin - Ansfelden - Windischgarsten - Liezen - Gröbming - Schildlehen - Dachstein
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis auf dem Dachstein. Genießen Sie ein köstliches Frühstück, während die Sonne über den majestätischen Alpen aufgeht und die Umgebung in warmes Licht taucht.
Nach dem Frühstück besuchen Sie den beeindruckenden Eispalast, wo Sie die atemberaubenden Eisskulpturen und faszinierenden Eisformationen bewundern können. Anschließend erwartet Sie der Skywalk, eine spektakuläre Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler.
Für den Nervenkitzel sorgt die Treppe ins Nichts, die Sie über den Abgrund führt und einen einzigartigen Blick auf die Landschaft bietet. Ein Highlight ist auch die Hängebrücke, die Ihnen das Gefühl gibt, über den Wolken zu gehen.
Verbringen Sie insgesamt ca. 4 Stunden mit Erkundungen, Genuss und atemberaubenden Ausblicken, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Weitere Informationen
HINWEIS ZU SCHLECHTWETTERPROGNOSEN
Sonnenaufgangspackages finden bei jedem Wetter statt! Ausnahmen sind extreme Witterungsbedingungen, die einen sicheren Gondelbetrieb nicht möglich machen würden.
Warum? Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Gäste auch bei schlechtem Wetter das Frühstück genießen, den Eispalast besuchen und über die Dachstein Hängebrücke spazieren möchten.
Wichtiger Hinweis: Die Sommercard ist für das Sonnenaufgangsfrühstück und die Sonnenuntergangsfahrten NICHT gültig.
Jahrgangsbestimmungen:
- Erwachsen: Jahrgang 2009 und früher geboren
- Kind: Jahrgänge 2010 bis 2019 (Lichtbildausweis erforderlich)
Fotos: ©Der Dachstein_Peter Maier
Ausflugsziele
Der Dachstein ist der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs. Er hat die Form eines Doppelgipfels:Der Hohe Dachstein ist mit 2995 m ü. A.[1] der höchste Gipfel des Dachsteingebirges und gleichzeitig der höchste Gipfel der österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark.Diesem ist nördlich in 400 m Entfernung der Niedere Dachstein mit einer Höhe von 2934 m ü. A. vorgelagert.Durch seine Höhe und Attraktivität ist der Dachstein seit dem 19. Jahrhundert für Bergsteiger zum begehrten Ziel geworden, nachdem man lange den Grimming für den höchsten Berg der Steiermark hielt. Berühmt sind auch die rund 1 km hohen rötlichen Südwände aus Dachsteinkalk.
Städte
Der Dachstein ist der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs. Er hat die Form eines Doppelgipfels:Der Hohe Dachstein ist mit 2995m der höchste Gipfel des Dachsteingebirges und gleichzeitig der höchste Gipfel der österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark.Diesem ist nördlich in 400 m Entfernung der Niedere Dachstein mit einer Höhe von 2934 m ü. A. vorgelagert.
Durch seine Höhe und Attraktivität ist der Dachstein seit dem 19. Jahrhundert für Bergsteiger zum begehrten Ziel geworden, nachdem man lange den Grimming für den höchsten Berg der Steiermark hielt. Berühmt sind auch die rund 1 km hohen rötlichen Südwände aus Dachsteinkalk.Der Dachstein ist ein Berg der Nordalpen und darin nach der Parseierspitze in den Lechtaler Alpen (3036 m ü. A.) der zweithöchste Gipfel. Während der Niedere Dachstein zur Gänze in Oberösterreich liegt, verläuft über den Hohen Dachstein die Grenze von Oberösterreich zur Steiermark. 10 km nordnordöstlich befindet sich Hallstatt, Rund 6½ km südöstlich liegt der Ort Ramsau, am Westrand das Lammertal.
Downloads