Bitte warten

Advent in der Johannesbachklamm - Österreich / Niederösterreich

Busreise-Nummer: 2438922 merken
teilen
Österreich | Niederösterreich | Würflach

Die Johannesbachklamm verwandelt sich in der Adventszeit in ein märchenhaftes Winterparadies. Umgeben von steilen Felswänden, romantisch beleuchtetem Tannenwald und sanft plätscherndem Bachlauf, erleben Besucher hier eine einzigartige Adventsstimmung. Der idyllische Weihnachtsmarkt, eingebettet in die Naturkulisse der Klamm, lädt mit liebevoll dekorierten Hütten, regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Geschenken zum Staunen und Genießen ein. Stimmungsvolle Musik, funkelnde Lichter und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Keksen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre und lassen Sie sich von der winterlichen Magie der Johannesbachklamm verzaubern!

 

1 Tag ab € 60,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 08. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 60,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 6655: Kattner Reisen GmbH

Reiseprogramm

Fahrtroute: Zustiegsorte - A1 Autobahn - Vösendorf - Würflach (Johannesbachklamm)

Die Johannesbachklamm liegt nur etwa 1,5 Kilometer vom Ortszentrum von Würflach entfernt und ist gut zu Fuß erreichbar. Der Bus lässt Sie direkt im Ortszentrum aussteigen, von wo aus ein gut ausgeschilderter Weg in Richtung der Klamm führt. Der Fußmarsch dauert etwa 10 Minuten und führt entlang der „Klammstraße“ durch eine idyllische Landschaft. Die Strecke ist einfach begehbar und bietet bereits unterwegs eine malerische Aussicht, bevor Sie schließlich den stimmungsvollen Eingang zur Johannesbachklamm erreichen.

In den liebevollen dekorierten Hütten bieten regionale Anbieter Handwerkskunst, weihnachtliche Dekorationen und kulinarische Köstlichkeiten an. Während man durch die Klamm spaziert, begleiten einen das sanfte Rauschen des Baches und die funkelnden Lichter, die den Weg säumen. Für Groß und Klein wird der Advent in der Johannesbachklamm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders bei Einbruch der Dunkelheit entfaltet die Klamm ihre ganze winterliche Magie und bietet ein einmaliges Adventsambiente, das weit über die Reion bekannt ist.

Der Adventmarkt erstreckt sich über ca. 400 Meter.
 

Weitere Informationen

Beginn Adventmarkt: 14:00 Uhr
 

Für den Besuch der Johannesbachklamm im Advent ist passende Kleidung wichtig, um die winterliche Atmosphäre unbeschwert genießen zu können. Hier einige Vorschläge und Ratschläge:

Warme Kleidung: Da es in der Klamm kühler und windiger sein kann, empfiehlt sich das Tragen von wärmenden Schichten wie einem dicken Wintermantel oder einer Thermojacke.

Rutschfeste Schuhe: Die Wege können aufgrund von Feuchtigkeit, Laub oder sogar Eis glatt sein. Rutschfeste, wasserdichte Wanderschuhe oder Stiefel sind daher empfehlenswert.

Mütze, Schal und Handschuhe: Für zusätzlichen Schutz vor Kälte sollten Sie nicht auf winterliche Accessoires verzichten.

Regen- oder Schneeschutz: Auch bei wechselhaftem Wetter lohnt sich die Mitnahme eines Regenschutzes oder einer wetterfesten Jacke.

Taschenlampe: Der Weg in der Dämmerung oder Dunkelheit kann an einigen Stellen schattig sein, daher kann eine kleine Taschenlampe hilfreich sein, um den Pfad gut zu erkennen.

Mit dieser Ausrüstung sind Sie bestens auf einen winterlichen Ausflug zur Johannesbachklamm vorbereitet!

 

 

Ausflugsziele

Johannesbachklamm

Die Johannesbachklamm ist ein atemberaubendes Naturjuwel in Niederösterreich, das für seine beeindruckenden Felsformationen, klaren Wasserläufe und malerischen Wanderwege bekannt ist. Diese Schlucht, die sich in der Nähe von Muggendorf befindet, bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Die Wanderwege führen durch die Klamm und bieten spektakuläre Ausblicke auf die steilen Felswände und das glitzernde Wasser des Johannesbaches. Die Klamm ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch für Familien, die die Natur erkunden und die frische Luft genießen möchten. Die Johannesbachklamm ist zudem für ihre vielfältige Flora und Fauna bekannt, die in diesem geschützten Gebiet gedeiht. Ein Besuch in der Johannesbachklamm ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen, die Schönheit der Natur zu genießen und aktiv zu sein.

Lage

Die Johannesbachklamm liegt im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt, etwa 60 Kilometer südlich von Wien. Geografisch befindet sich die Klamm in der Nähe des kleinen Ortes Muggendorf, umgeben von einer malerischen Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Die Anreise zur Johannesbachklamm ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Klamm über gut ausgebaute Straßen und Busverbindungen von Wiener Neustadt und anderen Städten in der Umgebung erreichbar ist. Die zentrale Lage der Johannesbachklamm macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Sehenswürdigkeiten, einschließlich der beeindruckenden Natur des Wienerwaldes und der historischen Städte in der Region. Die Kombination aus atemberaubender Natur, aktiven Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die österreichische Landschaft hautnah zu erleben, macht die Johannesbachklamm zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Würflach

Würflach ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Niederösterreich liegt. Sie befindet sich in der Region Wiener Neustadt-Land, etwa 50 Kilometer südlich von Wien. Würflach ist bekannt für seine ländliche Idylle und die ruhige Atmosphäre, die von der umgebenden Natur geprägt ist. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war früher ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Heute zieht Würflach vor allem Menschen an, die die Natur genießen und in einer ruhigen Umgebung leben möchten.

Daten & Fakten

Würflach hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein beliebter Wohnort für Pendler, die in der nahegelegenen Stadt Wiener Neustadt oder in Wien arbeiten.

Mobilität

Die Mobilität in Würflach ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B54 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Wiener Neustadt und Wien bietet.

Innerhalb von Würflach gibt es eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, insbesondere durch Busverbindungen, die die umliegenden Orte und Städte bedienen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in der Stadt Wiener Neustadt, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen nach Wien und anderen Städten bestehen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und die ländliche Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Würflach sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Wiener Schnitzel", ein paniertes und gebratenes Kalbsfleisch, das oft mit Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. In den örtlichen Gasthäusern können Besucher auch regionale Weine und Biere genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Würflach bietet einige Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist die Pfarrkirche Würflach, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem beeindruckenden Turm und dem schönen Innenraum viele Besucher anzieht.

Die Umgebung von Würflach ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die malerischen Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und Felder und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Ein weiteres Highlight in der Nähe ist das Schloss Pottendorf, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Wohngebäude genutzt wird. Es ist von einem schönen Park umgeben, der zum Spazieren und Entspannen einlädt.

Die Kombination aus ländlicher Idylle, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Würflach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Niederösterreichs erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Eintritt

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten