Bitte warten

Advent in den Donaumetropolen Pressburg und Wien - Slowakei / Bratislava

Busreise-Nummer: 2569925 merken
teilen
Slowakei | Bratislava | Bratislava

Erleben Sie die Donaumetropolen im festlichen Adventsglanz. Lassen Sie sich vom Lichterzauber Bratislavas und dem kaiserlichen Flair Wiens verzaubern - zwei Städte, die zur Vorweihnachtszeit mit besonderer Atmosphäre, kulturellen Höhepunkten und viel Herzlichkeit begeistern.

2 Tage ab € 190,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Dez. - So, 14. Dez. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin anfragen ab € 190,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 7179: Kattner Reisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag:

Zusteigorte - Melk - Wien – Hainburg nach Bratislava, wo wir im Stadtzentrum unser tolles 4-Sterne Hotel beziehen. Beim Wort "Donaumetropole" denken viele sofort an die einstigen k. u. k.-Städte Wien und Budapest. Dabei liegt eine weitere zwischen ihnen, die leider immer zu Unrecht vergessen wird: das ehemalige Pressburg hat sich prächtig herausgeputzt und erstrahlt allmählich wieder in altem Glanz.

Die bunten Stände, die auf dem Hauptplatz (Hlavné námestie) und im Hviezdoslav-Platz aufgebaut sind, bieten eine Vielzahl an handgefertigten Produkten, traditionellen slowakischen Leckereien und heißen Getränken. Typische Spezialitäten wie "Lokše" (gefüllte Kartoffelpfannkuchen), "Kapustnica" (Kohlsuppe) oder Honigwein bringen die Besucher in festliche Stimmung und vermitteln einen authentischen Geschmack der slowakischen Küche. Der Advent in Bratislava ist bekannt für seine gemütliche, familiäre Atmosphäre, begleitet von traditioneller Musik, Tanzaufführungen und einem Programm, das Groß und Klein begeistert.

2. Tag:

Nach einem köstlichen Frühstücksbuffet treten wir die Heimreise Richtung Wien an, wo wir ebenfalls die verschiedenen Weihnachtsmärkte rund um den Steffel besuchen. Später Nachmittag Rückfahrt in die Zusteigorte.

Ausflugsziele

Bratislava

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, ist eine faszinierende Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre ist. Die Stadt liegt malerisch am Ufer der Donau und bietet eine beeindruckende Mischung aus mittelalterlicher Architektur und modernen Gebäuden. Besonders hervorzuheben sind die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, der imposante Bratislavaer Burg und die zahlreichen historischen Kirchen. Bratislava ist auch für ihre lebendige Kunstszene, zahlreiche Museen und kulturelle Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die keltische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Ort für Handel und Kultur in Mitteleuropa. Ein Besuch in Bratislava ist eine hervorragende Möglichkeit, die reiche Geschichte der Stadt zu entdecken, die köstliche slowakische Küche zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.

Lage

Bratislava liegt im westlichen Teil der Slowakei, direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Geografisch ist die Stadt am Ufer der Donau gelegen, etwa 60 Kilometer nordöstlich von Wien und 200 Kilometer südwestlich von Prag. Die zentrale Lage von Bratislava macht sie zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Region erkunden und die kulturellen Schätze der Stadt genießen möchten. Die Stadt ist gut erreichbar über die Autobahn D2 und das öffentliche Verkehrsnetz, das eine Anbindung an die größeren Städte der Region gewährleistet. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die slowakische Kultur zu erleben, macht Bratislava zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher.

Wien

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine faszinierende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur bekannt ist. Die Stadt vereint historische Pracht mit modernem Flair und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das majestätische Schloss Schönbrunn, die beeindruckende Hofburg und die prächtige Wiener Staatsoper. Wien ist auch berühmt für seine Kaffeehauskultur, die eine wichtige Rolle im sozialen Leben der Stadt spielt. Besucher können in den traditionellen Kaffeehäusern entspannen und die berühmten Wiener Melange oder ein Stück Sachertorte genießen. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Zentrum der Musik und Kunst, mit berühmten Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss, die hier lebten und arbeiteten. Ein Besuch in Wien ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken, die vielfältige Gastronomie zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Wiener zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen, macht Wien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Wien liegt im östlichen Teil Österreichs, an der Grenze zu Slowenien und der Slowakei. Geografisch ist die Stadt an der Donau gelegen, die durch das Stadtgebiet fließt und eine wichtige Verkehrsader darstellt. Wien ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben, die sich ideal für Ausflüge und Wanderungen eignet. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einem umfangreichen öffentlichen Verkehrssystem, das U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Die zentrale Lage Wiens macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in andere europäische Städte. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, der reichen Geschichte und der kulturellen Vielfalt macht Wien zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Bratislava

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im westlichen Teil des Landes, direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Die Stadt erstreckt sich entlang der Donau und ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von einer Vielzahl von architektonischen Stilen geprägt ist, darunter Gotik, Barock und Renaissance. Bratislava ist berühmt für ihre beeindruckende Burg, die hoch über der Stadt thront, sowie für ihre lebendige Kultur und das reiche Erbe, das sich in den zahlreichen Museen, Galerien und Veranstaltungen widerspiegelt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Handels- und Kulturstandort in Mitteleuropa. Heute zieht Bratislava Touristen aus aller Welt an, die die Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben erleben möchten.

Daten & Fakten

Bratislava hat eine Fläche von etwa 367 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 430.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum der Slowakei und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bratislava ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen, Bussen und Taxis, die von der Verkehrsgesellschaft Dopravný podnik Bratislava betrieben werden. Die Straßenbahnen sind besonders beliebt und bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind. Der Hauptbahnhof Bratislava ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Wien, Prag und anderen Städten. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Bratislava sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bratislava sind stark von der slowakischen Küche geprägt und spiegeln die regionalen Zutaten wider. Ein typisches Gericht ist "Bryndzové halušky", eine Art Kartoffelknödel, die mit Schafskäse (Bryndza) und Speck serviert wird. Dieses Gericht gilt als das Nationalgericht der Slowakei und ist in vielen Restaurants zu finden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kapustnica", eine herzhafte Sauerkrautsuppe, die oft mit Wurst und anderen Fleischsorten zubereitet wird. Die slowakische Küche ist auch bekannt für ihre süßen Speisen, wie "Trdelník", ein gefülltes Gebäck, das über offenem Feuer gebacken wird und oft mit Zucker und Nüssen bestreut ist.

Die Weinkultur in der Slowakei ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können. Besonders die slowakischen Weißweine, wie der Grüner Veltliner, sind sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Bratislava bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Bratislavaer Burg, die hoch über der Stadt thront, ist das zentrale Wahrzeichen und bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Altstadt. Die Burg hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut.

Die Altstadt von Bratislava ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Der Hauptplatz (Hlavné námestie) ist ein beliebter Treffpunkt und von Cafés und Geschäften umgeben. Die St. Martins-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und war einst Krönungsort der ungarischen Könige.

Das Slowakische Nationalmuseum und die Slowakische Nationalgalerie bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, die sich in den zahlreichen Galerien und kulturellen Veranstaltungen widerspiegelt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Bratislava zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Slowakei erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Ü/DZ im 4-Sterne Zentrumshotel
  • 1 x Frühstücksbuffet
  • Mauten, Steuern Taxen

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Einzelzimmer Zuschlag

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise